Folge 232 : Sven und Cornelis nutzen die Zeit in der Reisen nicht möglich ist um über einige Kreative Events und Begegnungen in der jüngeren Vergangenheit zu sprechen.
Es geht um das Designfest in Köln, Audiokunst (SWALK) und einen Fotoshoot im japanischen Garten in Düsseldorf.
Die Veranstalter des Heinrich Schütz Musikfestes haben eine App entwickeln lassen, mit der man sich auf die Spuren des Komponisten begibt. Felicitas Förster vom MDR ist mitgelaufen.
Winter 2018, Email des Dramaturgen Dr. Oliver Geisler, Heinrich Schütz Musikfest in Halle/Mitteldeutschland: 1619 wurden die Psalmen Davids durch den Komponisten und Innovator Heinrich Schütz verfasst. 400 Jahre später sollen sie zu neuem Leben erwachen im Rahmen...
Please put headphones on, it's 3D!
Eine binaurale Aufnahme erlaubt ein natürliches Hörerlebnis mit Kopfhörern, natürlicher als dies bei der Wiedergabe mit Lautsprechern möglich ist: Es ist die Reproduktion unseres räumlichen Hörens. Dabei ist...
Ein Raumschiff, in der Frauenkirche geparkt. Und Heinrich Schütz mittendrin. Die Psalmen Davids reworked by Orchestronik in 3D Audio, ein Projekt zwischen Barocker Mehrchörigkeit und binauraler Klangkulisse.
1619, genau vor 400 Jahren veröffentlichte Schütz seine...